Anfrage zur Beratung/Begleitung durch Präventionsbeauftragte und/oder Anfrage für schulinterne Fortbildung bzw. Pädagogischen Tag

Liebe Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Lehrkräfte,

die Präventionsbeauftragten sind Teil des Unterstützungssystems des Landes Baden-Württemberg und für Sie über die Regionalstelle Karlsruhe erreichbar. Wir arbeiten von der kleinsten Grundschule, SBBZen aller FÖ-Schwerpunkte bis hin zum Gymnasium und zur großen beruflichen Schule mit allen Schularten zusammen.

Wir bieten Ihnen individuelle Beratung und Begleitung Ihrer Schule im Rahmen des landesweiten Präventionskonzepts stark.stärker.WIR. an:

Präventionsbeauftragte können angefragt werden für die

Die unten im Anhang aufgeführten Themen können als Grundlage für eine schulinterne Fortbildung oder einen Pädagogischen Tag ausgewählt werden. Bei einem Pädagogischen Tag liegt neben inhaltlichem Input der Fokus auf der Frage, wie das Thema wirksam an der jeweiligen Schule umgesetzt werden kann.
Eine schulinterne Fortbildung oder ein Pädagogischer Tag ist immer in eine Schulbegleitung durch die Präventionsbeauftragten - in der Regel von mindestens einem halben Jahr - eingebunden, um das Thema nachhaltig und bedarfsorientiert an der jeweiligen Schule zu verankern.

Gerne können Sie für sich und Ihre Schule hier für eine Begleitung oder Beratung durch die Präventionsbeauftragten anfragen.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Schäfer
ZSL Regionalstelle Karlsruhe
Referentin Prävention

Benzstraße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 91166 234

Julia.Schaefer@zsl-rs-ka.kv.bwl.de

www.zsl-bw.de

Bereitgestellte Dateien

Formular

Zurück Weiter
Inhalt wird geladen...