Antrag auf Unterstützungsleistungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung (berufliche Schulen) durch Fachberaterinnen und Fachberater
Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter,
die Schul- und Unterrichtsentwicklung der beruflichen Schulen erfolgt nach den Grundsätzen der „Operativ Eigenständigen Schule“ (OES). Sie erhalten Unterstützung für Ihre Vorhaben von besonders ausgebildeten oder geschulten Fachberaterinnen und Fachberatern:
- Fachberaterinnen und Fachberater Schulentwicklung für Fragen der Schul- und Qualitätsentwicklung
- Schulberaterinnen und Schulberater ("Pinguine") für überfachliche Fragen der Unterrichtsentwicklung
- Fachberaterinnen und Fachberater Unterricht für fachliche Fragen der Unterrichtsentwicklung
Die Mitglieder dieser Beratergruppen beraten und begleiten Ihre Schule in ihren jeweiligen Prozessen. Sie sind für Sie über die Regionalstelle Stuttgart mit Hilfe der untenstehenden Abfrage direkt erreichbar.
Gerne können Sie für sich und Ihre Schule einen unverbindlichen, individuellen Beratungstermin zur Orientierung und Bestandsaufnahme der Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse vereinbaren.
Sollten Sie themenspezifische Beratung oder anderweitige Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bleichert und Ina Grigull
ZENTRUM FÜR SCHULQUALITÄT UND LEHRERBILDUNG BADEN-WÜRTTEMBERG
Regionalstelle Stuttgart, Arbeitsfeld 7 Berufliche Schulen
Königstr. 14
70173 Stuttgart
michael.bleichert@zsl-rs-s.kv.bwl.de
ina.grigull@zsl-rs-s.kv.bwl.de