Antrag auf Unterstützungsleistungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung (berufliche Schulen) durch Fachberaterinnen und Fachberater

Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter,

die Schul- und Unterrichtsentwicklung der beruflichen Schulen erfolgt nach den Grundsätzen der „Operativ Eigenständigen Schule“ (OES). Sie erhalten Unterstützung für Ihre Vorhaben von besonders ausgebildeten oder geschulten Fachberaterinnen und Fachberatern:

Die Mitglieder dieser Beratergruppen beraten und begleiten Ihre Schule in den jeweiligen Prozessen. Sie sind für Ihre Schule mit Hilfe der untenstehenden Anforderung direkt erreichbar. Gerne können Sie für sich und Ihre Schule einen unverbindlichen, individuellen Beratungstermin zur Orientierung und Bestandsaufnahme der Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse vereinbaren.

Sollten Sie unsicher sein über Ihr Vorgehen, eine erste unverbindliche Beratung oder anderweitige Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne für ein vertrauliches Gespräch an Ihren OES-Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Bleichert und Henning Küppers
(OES-Ansprechpartner für Stuttgart und Schwäbisch Gmünd)

ZENTRUM FÜR SCHULQUALITÄT UND LEHRERBILDUNG BADEN-WÜRTTEMBERG
Regionalstelle Stuttgart, Arbeitsfeld 7 Berufliche Schulen

Königstr. 14
70173 Stuttgart

OES-Ansprechpartner: michael.bleichert@zsl-rs-s.kv.bwl.de und henning.kueppers@zsl-rsgd.de

Formular

Schuldaten
Details zur angefragten Unterstützung
Zurück Weiter
Inhalt wird geladen...