Testphase eines Online-Tools zur Lernverlaufsdiagnostik (Klasse 2)
Liebe Schulleitungen,
Liebe Lehrkräfte,
im Rahmen des Projekts „Computerbasiertes formatives Assessment in der Grundschule“ (kurz: Co-FormAt) wird am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ein Tool zur Lernverlaufsdiagnostik in Klassenstufe 2 (Deutsch & Mathematik) entwickelt.
Inzwischen ist die Arbeit an unserem Tool so weit vorangeschritten, dass seine Funktionalität und Praxistauglichkeit durch die zukünftigen Anwenderinnen und Anwender getestet werden soll. Für diese Phase sind wir auf der Suche nach Grundschullehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern, die uns bei diesem wichtigen Vorhaben im Schuljahr 2024/2025 unterstützen können.
Dabei möchten wir u.a. folgende Fragen beantworten:
* Sind die Ergebnisrückmeldungen für Sie als Lehrkräfte verständlich und zielführend?
* Ist die Lernumgebung kindgerecht gestaltet?
* Eignen sich die Aufgaben für die Erfassung des Lernverlaufs der Schülerinnen und Schüler?
Dafür haben wir drei entsprechende Studien geplant, für die wir Sie gerne gewinnen möchten:
- Testphase zur Funktionalität des Online-Tools mit einzelnen Schülerinnen und Schülern
- Testphase zur Funktionalität des Online-Tools mit Lehrkräften
- Erprobung der Aufgaben des Online-Tools mit 2. Klassen
Wenn Sie gerne mehr über das Projekt "Co-FormAt" und/oder die einzelnen Studien zur Erprobung unseres Online-Tools erfahren möchten, können Sie sich in dieses Formular eintragen. Wir informieren Sie dann gerne über Möglichkeiten, wie Sie sich mit Ihrer Schule aktiv an den jeweiligen Testphasen beteiligen können. Um diese sorgfältig und zielgerichtet vorbereiten zu können, benötigen wir nur wenige Angaben von Ihnen.
Offene Fragen oder Anmerkungen können Sie gerne im Freitextfeld vermerken oder per E-Mail direkt an uns richten: coformat@ibbw.kv.bwl.de
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Erprobung unseres Tools mit Ihnen!
Vielen Dank & herzliche Grüße
Dr. Jan Henning-Kahmann, Irmlind Kammerer, Thorsten Fahrbach, Julia Blank, Dr. Evelin Ruth-Herbein