Influencer in sozialen Medien

Ein Post in sozialen Medien – zehntausende Menschen und manchmal sogar ein Millionenpublikum erreicht. Von solchen Zahlen träumt so manche Werbeabteilung. Für viele sogenannte Influencer/-innen ist das tatsächlich Alltag. Sie sind Meinungsführer/-innen des Internets und der sozialen Netzwerke, ebenso wie Vorbilder für jüngere Generationen.
Hauptsächlich bieten Influencer/-innen einen detaillierten Einblick in ihr Leben, zeigen Hobbies, ihren Lifestyle, ihre Lieblingsprodukte oder veröffentlichen ihre eigene Meinung. Die meisten Klicks erhalten in der Regel Themen, die wenig Konfliktpotenzial beinhalten – Beauty, Lifestyle und Gaming.
Insbesondere jüngere Nutzer/-innen konsumieren Tag für Tag die vielfältigen Beiträge auf den diversen Plattformen, von denen ein großer Teil inzwischen aus Influencer-Werbung besteht. Doch warum ist diese Art der Dauerwerbesendung speziell für Jugendliche eigentlich so reizvoll und welche Herausforderungen bergen die Beiträge?

Tipps für Eltern und Lehrkräfte

Sandra Tell
Medienpädagogische Referentin
Referat 11 – Referierende und Filmbildung
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Teilnehmerdaten

Verfügbare Termine

Drucken
Inhalt wird geladen...