ForumAmPuls: Ungleichheitssensibilität in der Zusammenarbeit mit Familien entwickeln

Untertitel: Chancen und Barrieren in der Zusammenarbeit mit Familien in der Kita

Referentin: Prof. Dr. Sabine Bollig

Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Kita und Familie ist ein wichtiger Punkt für die Qualität der frühpädagogischen Arbeit. Ein Grund dafür ist, dass die Zusammenarbeit von Kita und Familie Bildungsungleichheiten verkleinern oder vergrößern kann. Deshalb wird zunehmend daran gearbeitet, Fachkräfte für diese ungleichheitsvergrößernden Wirkungen zu sensibilisieren. Dafür gibt es keine einfachen Rezepte. Vielmehr geht es darum, eine Ungleichheitssensibilität zu entwickeln – und zwar als Kita, wie auch als Team und Fachkraft.

Im Vortrag wird erläutert, welche Mechanismen es in Kitas gibt, die Ungleichheit zwischen Kindern aus verschiedenen Familien bestärken. Dazu werden Beispiele aus der Fachpraxis gezeigt. Wie eine ungleichheitssensible Praxis aussehen kann, wird abschließend an eigenen konkreten Ansatzpunkten erläutert. Diese bilden die Grundlage der gemeinsamen Diskussion.

Bitte beachten Sie, dass wir für unsere Veranstaltungen im Rahmen von ForumAmPuls keine Teilnahmebestätigungen ausstellen können.

Teilnehmerdaten

Verfügbare Termine

Drucken
Inhalt wird geladen...