Praxis trifft Theorie - 2. Halbjahr 2025-2026 - Ein Angebot zur Gesundheitsförderung der Lehrkräfte in Baden-Württemberg
Veranstaltungsreihe „Praxis trifft Theorie“ - organisiert durch die Regionalstellen Schwäbisch Gmünd
Wir laden Sie zur Fortbildungsreihe „Praxis trifft Theorie“ im Rahmen des Gesundheitsmanagements für Lehrkräfte in zwei verschiedenen Formaten ein:
-
Unter dem Format Impulse praktizieren erwarten Sie unter fachkundiger Anleitung praktische Übungen z.B. in Entspannungstechniken wie Yoga, Achtsamkeitsübungen, Rückenschule, Stimmtraining und weiteres.
-
Das Format Impulse reflektieren knüpft an den Erfahrungen des Alltags an und verbindet diese mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese Veranstaltungen geben Gelegenheiten zum Austausch und liefern Anregungen, wie Theorie praktisch umgesetzt werden kann. Mögliche Themen sind Stressbewältigung, Arbeitsorganisation, Resilienz, gesundheitsförderliche Kommunikation und weiteres.
Sie können sich weiter unten für die verschiedenen Veranstaltungen anmelden, und es ist eine Mehrfachteilnahme möglich. Die Formate finden digital statt und dauern in der Regel eine Zeitstunde.
Diese Veranstaltungsreihe soll Impulse für interessierte Lehrkräfte und Schulleitungen bieten und hegt nicht den Anspruch, die Themen inhaltlich in nur einer Zeitstunde umfassend zu vertiefen. Haben Sie Interesse an vertiefenden Fortbildungsangeboten, kommen Sie auf Ihre zuständigen Fachberaterinnen und Fachberater Arbeits- und Gesundheitsschutz der ZSL Regionalstellen zu.
Die Zielgruppe der Angebote sind Lehrkräfte und Schulleitungen aller Schularten und Regionen in Baden-Württemberg.
Über weitere Angebote werden Sie informiert.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an katja.schuettler@zsl-rs-gd.kv.bwl.de oder julia.voncube@zsl-rsgd.de.
Ihre Regionalstelle Schwäbisch Gmünd